Workshop FLOATING - Contact Improvisation im Wasser
Anmeldung: murielmollet@hotmail.com / Flyer 6.3.21
SAMSTAG, 6. März 2021 14:30-19 Uhr, Privatbad Zürich
Weitere Daten: Sa 2. Oktober 2021
Anmeldung: murielmollet@hotmail.com / Flyer 6.3.21
SAMSTAG, 6. März 2021 14:30-19 Uhr, Privatbad Zürich
Weitere Daten: Sa 2. Oktober 2021
WASSER-JAM / Flyer alle Daten
Improvisieren - tanzen über & unter Wasser - fliessen - sich tragen lassen - floaten - schweben - Leichtigkeit - berühren & berührt werden - entdecken - forschen - spielen wie ein Delfin....
Einmal im Monat Montag oder Donnerstag, 20-22 Uhr in Zürich Wiedikon.
In dieser Session improvisieren wir frei miteinander. Wir starten meistens mit Floaten im Wasser, Körperentspannung und Massage zu zweit/dritt.
Bedingung um daran teil zu nehmen ist die Teilnahme eines Floating-Kurses.
Daten 2021:
Mo 11. Januar / Do 4. Februar / Do 11. März / Mo 12. April / Mo 17. Mai
Do 30. September / Do 28. Oktober / Do 11. November / Do 9. Dezember
Sonntag 28. November ADVENTJAM (14-17 Uhr)
Improvisieren - tanzen über & unter Wasser - fliessen - sich tragen lassen - floaten - schweben - Leichtigkeit - berühren & berührt werden - entdecken - forschen - spielen wie ein Delfin....
Einmal im Monat Montag oder Donnerstag, 20-22 Uhr in Zürich Wiedikon.
In dieser Session improvisieren wir frei miteinander. Wir starten meistens mit Floaten im Wasser, Körperentspannung und Massage zu zweit/dritt.
Bedingung um daran teil zu nehmen ist die Teilnahme eines Floating-Kurses.
Daten 2021:
Mo 11. Januar / Do 4. Februar / Do 11. März / Mo 12. April / Mo 17. Mai
Do 30. September / Do 28. Oktober / Do 11. November / Do 9. Dezember
Sonntag 28. November ADVENTJAM (14-17 Uhr)
Auf Anfrage kann ein Workshop wie unten angeboten, gebucht werden mit minimal 8 Teilnehmenden.
Auch in einem kleineren Format 1 Tagesworkshop / Weekend Workshop in Zürich oder Freiburg ist möglich.
VERGANGENES:
- Weekend 8.-10. November 2013: Contactimprovisation Water & Earth in Freiburg
- 5 Tage Intensiv Contact Water & Earth: 1.-5. Januar 2014 in Freiburg

Leitung Muriel Mollet & Benno Enderlein, Anmeldung & Informationen: bennoenderlein@web.de, Anmeldung: www.murielmollet.com
Ein Workshop der sich beschäftigt mit Bewegung, der Berührung zwischen den Menschen im Wasser und auf der Erde.
DAS WASSERELEMENT.
Tanzen im warmen Thermalwasser, bewegen und bewegen lassen, floaten, führen und folgen. Nach ausgiebigen experimentieren im Wasser erforschen wir wie sich dieses Element mit dem Element Erde fortsetzen läßt. Dafür werden wir jeden Tag 3h im Wasser sein und 3 h im Tanzstudio.
Ein Workshop der sich beschäftigt mit Bewegung, der Berührung zwischen den Menschen im Wasser und auf der Erde.
DAS WASSERELEMENT.
Tanzen im warmen Thermalwasser, bewegen und bewegen lassen, floaten, führen und folgen. Nach ausgiebigen experimentieren im Wasser erforschen wir wie sich dieses Element mit dem Element Erde fortsetzen läßt. Dafür werden wir jeden Tag 3h im Wasser sein und 3 h im Tanzstudio.

Water and Earth, Wasser und Erde.
Die Unterschiedlichkeit und das Verbindende erforschen. Wie kann ich jemanden begleiten im Wasser, wie kann ich jemanden begleiten auf der Erde. Wie kann ich jemanden bewegen oder mich bewegen lassen. Wie führe ich andere sanft oder kann eine klare Richtung geben. Wir experimentieren und erforschen den trägen und leichten Zustand im Wasser. Wir spielen mit Richtung geben und Manipulationsmöglichkeiten.
Wie kann ich bei mir sein und doch im gemeinsamen Fluss?
Earth, water and air:
Wir kommen in Kontakt mit lebenswichtigen Elementen wie der Luft, dem Atem. Wir lernen, wie wir entspannt sein können unter Wasser, wo die Luft nicht immer augenblicklich zur Verfügung steht und wir im Bewegungsfluss ganz entspannt zum Atmen kommen.
Die Unterschiedlichkeit und das Verbindende erforschen. Wie kann ich jemanden begleiten im Wasser, wie kann ich jemanden begleiten auf der Erde. Wie kann ich jemanden bewegen oder mich bewegen lassen. Wie führe ich andere sanft oder kann eine klare Richtung geben. Wir experimentieren und erforschen den trägen und leichten Zustand im Wasser. Wir spielen mit Richtung geben und Manipulationsmöglichkeiten.
Wie kann ich bei mir sein und doch im gemeinsamen Fluss?
Earth, water and air:
Wir kommen in Kontakt mit lebenswichtigen Elementen wie der Luft, dem Atem. Wir lernen, wie wir entspannt sein können unter Wasser, wo die Luft nicht immer augenblicklich zur Verfügung steht und wir im Bewegungsfluss ganz entspannt zum Atmen kommen.

Die Wirbelsäule:
Das zentrale Nervensystem, die Verbindung zwischen Becken und Kopf.
Ganz besonders im Wasser wird dieses stark aktiviert. Im Studio geerdet sein und mit Schlangenkraft, aneinander entlang tanzen. Nicht nur am Boden sondern auch in den Lüften werden wir uns erproben: Tragen und getragen werden und Slow Motion Lifts. Hier gilt es besonders das Bewußtsein für unsere Mitte zu erforschen um mit der Kraft oder Gegenkraft der anderen umzugehen. Mitfließen und konfrontieren, Widerstand- Nachgeben. Hier entdecken wir das Miteinander der Kräfte im Fluss des lebendigen Tanzes.
Ziele des Workshops: Wohlfühlen im Wasser, Wohlfühlen auf der Erde. Leichtigkeit und Schwerelosigkeit. Den dreidimensionalen Raum auf neue Weise entdecken. Erfahrung von fliessen, sich ins Eins-Bewustsein begeben und im Flow sein.
Ort: Freiburg, THE MOVE in der FABRIK, Habsburger Str. 9 a (Hinterhof), 79104 Freiburg, Deutschland
Übernachtung: ist für 5 Euro/Nacht im Studio möglich
Mitbringen: Nasenklammer und Schwimm- oder Taucherbrille wenn möglich mitbringen
Level: Bei diesem Workshop sind Vorkenntnisse im Contact erwünscht.
Bei Zweifel bitten wir um telefonische Rücksprache!
Online Anmeldung: www.dolphin-touch.de oder www.murielmollet.com
Kosten 8.-10.11.13: - nur Freitag Abend (offener Abend): 35 Euro (CHF 30) bei Buchung/Zahlung bis 21.10.13, danach 40 Euro (CHF 52) .
Preis inklusiver Badeintritt.
- Ganzer Workshop (Freitag-Sonntag): 220 Euro/CHF 286 Frühbucherpreis/Zahlung bis zum 21.10.2013,
danach 260 Euro/CHF 338 (Preis inklusive 3 Badeintritte). Es kann mit Schweizer Franken und mit Euro gezahlt werden Kurszeiten Nov.13 : Fr 10.11.13: 18-21 Uhr Eugen-Keidelbad
Sa/So 11./12.11.13: 9:30-12:30 Uhr Eugen-Keidelbad / 15-18 Uhr THE MOVE-Tanzraum
Kosten 1.-5.1.2014: - nur Mittwoch Abend (offener Abend): 20 Euro (CHF 30) bei Buchung/Zahlung bis 12.12.13, danach 25 Euro (CHF 35) .
Preis inklusiver Badeintritt. Für alle Teilnehmeden der Slivesterjam ist der Workshop kostenlos. (Badeintritt für diesen Abend zahlt
jeder/r selber)
- Ganzer Workshop (Mittwoch- Sonntag): 295 Euro/CHF 384 Frühbucherpreis/Zahlung bis zum 12.12.2013,
danach 340 Euro/CHF 444 (inklusive 5 Badeintritte). Es kann mit Schweizer Franken und mit Euro gezahlt werden
Kurszeiten Jan. 14: Mi 1. Jan. (offener Abend) 18-20 Uhr Eugen-Keidelbad
Do 2. - So 5. Jan,. täglich: 9:30-12:30 Uhr Eugen-Keidelbad / 15-18 Uhr THE MOVE-Tanzraum
Info: Muriel Mollet: murielmollet@hotmail.com
Benno Enderlein: bennoenderlein@web.de
Das zentrale Nervensystem, die Verbindung zwischen Becken und Kopf.
Ganz besonders im Wasser wird dieses stark aktiviert. Im Studio geerdet sein und mit Schlangenkraft, aneinander entlang tanzen. Nicht nur am Boden sondern auch in den Lüften werden wir uns erproben: Tragen und getragen werden und Slow Motion Lifts. Hier gilt es besonders das Bewußtsein für unsere Mitte zu erforschen um mit der Kraft oder Gegenkraft der anderen umzugehen. Mitfließen und konfrontieren, Widerstand- Nachgeben. Hier entdecken wir das Miteinander der Kräfte im Fluss des lebendigen Tanzes.
Ziele des Workshops: Wohlfühlen im Wasser, Wohlfühlen auf der Erde. Leichtigkeit und Schwerelosigkeit. Den dreidimensionalen Raum auf neue Weise entdecken. Erfahrung von fliessen, sich ins Eins-Bewustsein begeben und im Flow sein.
Ort: Freiburg, THE MOVE in der FABRIK, Habsburger Str. 9 a (Hinterhof), 79104 Freiburg, Deutschland
Übernachtung: ist für 5 Euro/Nacht im Studio möglich
Mitbringen: Nasenklammer und Schwimm- oder Taucherbrille wenn möglich mitbringen
Level: Bei diesem Workshop sind Vorkenntnisse im Contact erwünscht.
Bei Zweifel bitten wir um telefonische Rücksprache!
Online Anmeldung: www.dolphin-touch.de oder www.murielmollet.com
Kosten 8.-10.11.13: - nur Freitag Abend (offener Abend): 35 Euro (CHF 30) bei Buchung/Zahlung bis 21.10.13, danach 40 Euro (CHF 52) .
Preis inklusiver Badeintritt.
- Ganzer Workshop (Freitag-Sonntag): 220 Euro/CHF 286 Frühbucherpreis/Zahlung bis zum 21.10.2013,
danach 260 Euro/CHF 338 (Preis inklusive 3 Badeintritte). Es kann mit Schweizer Franken und mit Euro gezahlt werden Kurszeiten Nov.13 : Fr 10.11.13: 18-21 Uhr Eugen-Keidelbad
Sa/So 11./12.11.13: 9:30-12:30 Uhr Eugen-Keidelbad / 15-18 Uhr THE MOVE-Tanzraum
Kosten 1.-5.1.2014: - nur Mittwoch Abend (offener Abend): 20 Euro (CHF 30) bei Buchung/Zahlung bis 12.12.13, danach 25 Euro (CHF 35) .
Preis inklusiver Badeintritt. Für alle Teilnehmeden der Slivesterjam ist der Workshop kostenlos. (Badeintritt für diesen Abend zahlt
jeder/r selber)
- Ganzer Workshop (Mittwoch- Sonntag): 295 Euro/CHF 384 Frühbucherpreis/Zahlung bis zum 12.12.2013,
danach 340 Euro/CHF 444 (inklusive 5 Badeintritte). Es kann mit Schweizer Franken und mit Euro gezahlt werden
Kurszeiten Jan. 14: Mi 1. Jan. (offener Abend) 18-20 Uhr Eugen-Keidelbad
Do 2. - So 5. Jan,. täglich: 9:30-12:30 Uhr Eugen-Keidelbad / 15-18 Uhr THE MOVE-Tanzraum
Info: Muriel Mollet: murielmollet@hotmail.com
Benno Enderlein: bennoenderlein@web.de